- gräko
- gräko… im adj Gr(a)eco-…
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Gräko-italisch — Gräko italisch, Bezeichnung der angeblich vorgeschichtlichen, besonders engen Sprach und Volksgemeinschaft der griechischen und italischen Stämme (Gräko Italer). Von der Annahme einer solchen speziellen Einheit der Gräko Italer innerhalb des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gräko-Iberisches Alphabet — Althispanische Schriften … Deutsch Wikipedia
Gräko-baktrisches Reich — Silbermünze von Demetrios I. mit Elefantenschädel Symbolik und Herkules Das Griechisch Baktrische Königreich war ein antiker Staat des 3. und 2. Jahrhundert v. Chr., der von einem griechischen Statthalter in Baktrien gegründet wurde und sich nach … Deutsch Wikipedia
Althispanische Schriften — Schriften im vorröm. Spanien … Deutsch Wikipedia
Iberische Schrift — Schriften im vorröm. Spaniens. Althispanische Schriften Nordostiberischer Zeichensat … Deutsch Wikipedia
Lehre des Chascheschonqi — Die Lehre des Chascheschonqi (veraltet: Lehre des Anchscheschonqi, Lehre des Anchscheschonki, Lehre des Anch Scheschonki) ist ein in demotischer Sprache verfasster Papyrus der Gattung Weisheitstexte und wurde während der späten Ptolemäerzeit… … Deutsch Wikipedia
Baktrisch — ist eine mitteliranische Sprache, die bis zum frühen Mittelalter in Zentralasien von den Baktrern gesprochen wurde. Sie wird traditionell dem nordöstlichen Zweig der iranischen Sprachen zugeordnet. Manche Sprachforscher (Richard N. Frye, Nicholas … Deutsch Wikipedia
Nordostiberische Schrift — Schriften im vorröm. Spaniens. Althispanische Schriften … Deutsch Wikipedia
Afrasiab (Stadt) — 39.67142166.987548700 Koordinaten: 39° 40′ 17,1″ N, 66° 59′ 15,2″ O … Deutsch Wikipedia
Antiochos II. — Münzabbbild des Antiochos II. Theos. (New York, Metropolitan Museum of Art) Antiochos II. Theos (griech: Αντίοχος Θεός; * 286 v. Chr.; † 246 v. Chr.), war ein Herrscher des Seleukidenreichs als Nachfolger seines Vaters Antiochos I. Soter. Seine… … Deutsch Wikipedia
Baktrische Sprache — Baktrisch ist eine mitteliranische Sprache, die bis zum frühen Mittelalter in Zentralasien von den Baktrern gesprochen wurde. Sie wird traditionell dem nordöstlichen Zweig der iranischen Sprachen zugeordnet. Manche Sprachforscher (Richard N. Frye … Deutsch Wikipedia